Über das IFZO-Fellowship-Programm
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) freut sich über die Möglichkeit, jedes Jahr zwei Fellowships zu verleihen. Durch einen Aufenthalt am Zentrum und die Zugänglichmachung zu dessen Ressourcen sollen bedeutsame Forschungsarbeiten zu Transformationen im Ostseeraum und verwandten Themen unterstützt werden. Die Fellowships richten sich an Wissenschaffende auf Doktorand:innen- und Postdoktorand:innenebene. Wir berücksichtigen Bewerbungen von Forschenden, die bereit sind, einen Beitrag zu unseren Forschungsprogrammen zu leisten, und die sich an einem interdisziplinären Diskurs mit Forscher:innen in Greifswald und dem gesamten Ostseeraum beteiligen möchten. Zu den teilnehmenden Disziplinen gehören Literaturwissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte, Baltistik, Slawistik, Skandinavistik, Fennistik, Soziolinguistik, Musikwissenschaften, Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Nachhaltigkeitsforschung und Internationale Beziehungen. In einem interdisziplinären Ansatz untersuchen Forscher:innen aller Karrierestufen gemeinsam aktuelle Transformationsprozesse, deren Auswirkungen auf regionale Strukturen sowie den Einfluss der Regionalität auf diese Prozesse. Die Fragmentierung von Transformationsprozessen wird aus kultureller, sozialer, wirtschaftlicher, rechtlicher und politischer Perspektive untersucht. Wir freuen uns über Bewerbungen von Wissenschaftler:innen, die entweder an Fallstudien mit starkem Bezug zum Ostseeraum arbeiten oder einen konzeptionellen Ansatz verfolgen, der zum Gesamtprogramm des Zentrums beiträgt.
Vorteile für IFZO-Fellows
Ein Fellowship am IFZO bietet nicht nur Zeit zur Recherche und Zugang zu Bibliotheken und Forschungseinrichtungen, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk an Menschen und Institutionen. Von Einführungsgesprächen mit Kolleg:innen über die aktive Teilnahme an Workshops bis hin zu Präsentationen von Fellows und Mitarbeitenden – die Fellows werden Teil eines vertraulichen Umfelds, das darauf ausgelegt ist, eine möglichst fruchtbare Forschungserfahrung zu schaffen. Das Fellowship kann als Ausgangspunkt für die Entwicklung gemeinsamer Projekte und Veröffentlichungen dienen und auch eine Grundlage für Projektanträge bei relevanten Förderinstitutionen bilden.
Dauer und Stipendium
Weiterhin erhalten Fellows ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.750,00 EUR. Die einzelnen Stipendien haben eine Laufzeit von drei bis sechs aufeinanderfolgenden Monaten. Es sind mindestens drei aufeinanderfolgende Monate erforderlich. Fellows dürfen kein IFZO-Stipendium gleichzeitig mit anderen Förderungsstipendien in Anspruch nehmen. Das IFZO kann Fellows und ihren Angehörigen bei Bedarf auch bei der Beantragung eines Visums behilflich sein. Die Fellows sind selbst für die Beschaffung einer Unterkunft und einer Krankenversicherung verantwortlich. Wir gewähren keine Unterstützungszuschüsse für mitreisende Familienangehörige.