Der Ostseeraum bildet eine kulturelle, geographische und politische Einheit, die durch eine Vielfalt an Kulturen, ein einzigartiges Ökosystem und seine geopolitische Relevanz geprägt wird.
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) erforscht den Ostseeraum anhand der vielfältigen Verbindungen zwischen den Kulturen und ihrer transnationalen Institutionen sowie deren Einfluss auf das Ökosystem.
Presseanfragen
an ifzo@uni-greifswald.de
oder unter Tel.: +49 (0)3834 420 3341
IFZO Termine und Neuigkeiten
Do
7
Dez
Workshop: The Senses and the Sea. Exploring Maritime Remembrance Through Sensual Experience.
Do
7
Dez
Überfahrt - a video-text-sound performance by Michael Disqué, Roman Ehrlich, and Matthias Krieg (Berlin)
Fr
8
Dez
Seminar: IRTG "Baltic Peripeties" PhD Seminar Joint Session
Di
12
Dez
Öffentliche Lesung: Die Möglichkeit von Glück + Wir waren wie Brüder
Do
14
Dez
Lecture series: "Investigating the environmental impacts of deep-sea mining"
Call for Papers: IFZO Jahreskonferenz 2024
Cfa – Uncomfortable Heritage in the Baltic Sea Region and Beyond: From Negation to Re-interpretation (International and Interdisciplinary Spring School)
Policy Brief 2023: Mobilität von Politiken für ländliche Räume im Ostseeraum
Baltic Sea Youth Dialogue 2023
Vorlesungsreihe: Planetary Waters – Sea Futures
Contact
Sprecherin:
Prof. Dr. Cordelia Heß
Wissenschaftlicher Geschäftsführer:
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail: ifzouni-greifswaldde