Der Ostseeraum bildet eine kulturelle, geographische und politische Einheit, die durch eine Vielfalt an Kulturen, ein einzigartiges Ökosystem und seine geopolitische Relevanz geprägt wird.
Das Interdisziplinäre Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) erforscht den Ostseeraum anhand der vielfältigen Verbindungen zwischen den Kulturen und ihrer transnationalen Institutionen sowie deren Einfluss auf das Ökosystem.
Presseanfragen
an ifzo@uni-greifswald.de
oder unter Tel.: +49 (0)3834 420 3341
IFZO Termine und Neuigkeiten
Do.
10
Apr.
“Forschung vernetzt“ - Expertise | Dialogue | Ideas
Do.
24
Apr.
CBSE 2025: The 16th Conference on Baltic Studies in Europe “Converging Paths: The Baltic Between East and West“
Fr.
2
Mai
Nordischer Klang 2025 - Das Fest des Nordens
Mi.
21
Mai
Baltic Connections 2025: a Conference in Social Science History
Mi.
4
Juni
International Conference „Heritage, Innovation, Resilience, Business (HIRB)”
CfP (Deadline: 31 May): Small Communities Facing Danger. Strategies of Solidarity and Resilience Before the Modernity
Call for Applications (Deadline 18 May 2025): YoPeNET Summer University 2025 - “Resilient Identities in the Baltic Sea Region. Balticness in Transition”
Call for Applications (Deadline: 1 May 2025): 3 Postdoc Positions at FERBOPO
Call for Applications (Deadline: 20 April 2025): Lecturer Strategic Level Operations Planner
Call for Applications (Deadline 20 April 2025): Lecturer Joint Sustainability
Contact
Sprecher:
Prof. Dr. Clemens Räthel
Wissenschaftlicher Geschäftsführer:
Dr. Alexander Drost
Bahnhofstr. 51
D-17489 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 420-3341/-3309
Fax: +49 (0)3834 420-3333
E-Mail: ifzouni-greifswaldde
