Raum-zeitliche Muster der Landbedeckung und Landnutzung
Das Arbeitspaket 1 Raum-zeitliche Muster der Landbedeckung und Landnutzung widmet sich der Frage, wie Landbedeckungsklassen standardisiert und jährlich für ein solch großes Gebiet abgeleitet werden und wie aus diesen Zeitreihen detaillierter Informationen Rückschlüsse auf Zustand und Änderung von Landnutzung geschlossen werden können. Die besondere Herausforderung liegt dabei in der überregionalen Arbeit über verschiedene Klimazonen und Naturräume hinweg. Aus diesen Ergebnissen und zu Grunde liegenden Trends, Störungen und Änderungen in der Zusammensetzung von Oberflächen werden dann raum-zeitliche Muster der Landnutzung und ihrer Veränderung abgeleitet. Dies beinhaltet z. B. das Wachstum von urbanen Räumen (erkennbar an der Konversion vegetationsbestandener in versiegelte Flächen), die Intensivierung von Landwirtschaft (durch längere Phasen und höhere Amplituden phänologischer Profile nach intensiver Bewässerung).
Publikationen
Pham VD, F de Waard, F Thiel, B Bobertz, C Hellmann, DV Nguyen, Beer F, Arasumani M, Schwieder M, Hartleib J, Frantz D, van der Linden S (2024). An annual land cover dataset for the Baltic Sea Region with crop types and peat bogs at 30 m from 2000 to 2022. Scientific Data 11 (1), 1242
Pham VD, Tetteh G, Thiel F, Erasmi S, Schwieder M, Frantz D, van der Linden S (2024). Temporally transferable crop mapping with Temporal Encoding and deep learning augmentations. Journal of Applied Earth Observation and Geoinformation 129, 103867.
Arasumani M, Thiel F, Pham VD, Hellmann C, Kaiser M, van der Linden S (2023). Advancing peatland vegetation mapping by spaceborne imaging spectroscopy. Ecological Indicators 154, 110665.
Personen
Vu Dong Pham (seit 02/2025), Sebastian van der Linden (PI), Arasumani M (12/2021-11/2023)
